Münze
Preußen: Friedrich Wilhelm III.
Vorderseite: FRIEDR. WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN. OE ligiert - Kopf des Friedrich Wilhelm III. nach rechts.
Rückseite: VIER UND ACHTZIG EINE FEINE MARK -/ 6 / EINEN / REICHS/THALER / 1813 / A - Umschrift und in einem Eichenkranz eine sechszeilige Aufschrift.
Rand: Kettenrand
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18312359
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 5.30 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. von Schrötter, Das preußische Münzwesen 1806 bis 1873 (1902) 10 Nr. 200; E. Neumann, Brandenburg-preußische Münzprägungen unter der Herrschaft der Hohenzollern 1415-1918 II (1998) 406 Nr. 12; C. Krause - C. Mishler, Standard Catalog of World Coins, 1801-1900. 8. Auflage (2001) 466 Nr. 385; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Großer deutscher Münzkatalog, von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) 270 Nr. 24; M. Olding, Die Münzen des Königreichs Preussen von 1786 bis 1873 (2014) 60 Nr. 110.
Standardzitierwerk: Schrötter Friedrich Wilhelm III. [200]
- Klassifikation
-
1/6 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1813
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900/201
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1813
- 1900