Hofanlage
Hofanlage; Baunatal, Hermann-Schafft-Straße 19
Dreiseitige Hofanlage mit giebelständigem Wohnhaus, erbaut 1811. Das zweigeschossige Wohngebäude ist auf einem Sandsteinsockel errichtet. Die regelmäßige Fachwerkkonstruktion besteht aus Dreiviertelstreben mit Hals- und Brustriegeln an den Eck- und Bundständern. An Eckständer und Halsriegel befinden sich Schmuckformen wie Lebensbaum, Sechsstern und Rankenmotive. Im rückwärtigen Bereich liegt parallel zur Bauna eine großformatige Scheune, die ebenfalls in das frühe 19. Jahrhundert zu datieren ist. Die Eckständer und der Rähmbereich zeigen die gleichen Schmuckformen wie das Wohngebäude. Zum Hof orientieren sich zwei große und zwei kleinere Toreinfahrten, die von einem großen Schleppdach überdacht werden. Das historische Hofpflaster hat sich größtenteils erhalten.Das giebelständige Wohnhaus und das große Wirtschaftsgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert entlang der Bauna zeigen die typischen Formen eines Dreiseithofs und besitzen daher ortsgeschichtliche Bedeutung. Darüber hinaus setzen sie einen städtebaulichen Akzent im historischen Ortskern.
- Standort
-
Hermann-Schafft-Straße 19, Baunatal (Kirchbauna), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hofanlage