zweidimensionales bewegtes Bild

Blüteneinbruch der Erdhummel (Bombus terrestris)

Langrüßlige Hummelarten können bei röhrenförmigen Blüten den Nektar durch die Öffnung der Krone erreichen - hier als Beispiel die Gartenhummel (Bombus hortorum) am Hohlen Lerchensporn (Corydalis cava). Dagegen gelangen die kurzrüßligen Erdhummeln so nicht an den Nektar. Sie gehen zum Blüteneinbruch über und beißen ein Loch in den Blütensporn, durch das sie den Nektar aufsaugen können. Beim Beinwell (Symphytum spec.) ist die Blüte durch Schlundschuppen so verengt, daß die Erdhummeln auch hier den Nektar nur durch Blüteneinbruch erreichen können. Da sie aber auch Beinwellpollen sammeln, ist die Bestäubung der Blüten gesichert.

Digitalisierung: Hannover TIB

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Alternative title
Inroad into Flowers by the Bumblebee (Bombus terrestris)
Location
Hannover TIB
Extent
77MB, 00:06:15:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Blüteneinbruch der Erdhummel (Bombus terrestris) ; (Jan. 1997)

Keyword
Erdhummel
Bestäubung
Hummel / Erdhummel
hymenoptera - hymenopteran
Hummel / Gartenhummel
Gartenhummel
Hymenoptera - Hautflügler
Nahrungserwerb / Insecta
zoology
Corydalis cava
Symphytum spec.
insecta - insects
Nektarraub
Zoologie
Blüteneinbruch
biology
ethology, morphology
Hohler Lerchensporn
Biologie
Arthropoda - Gliederfüsser
Beinwell
Bombus hortorum
Ethologie, Morphologie
Bombus terrestris
Lerchensporn, Hohler
arthropoda - arthropods
Insecta - Insekten

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
1997-01-01
Contributor
Witte, Günter R.
Guntram Lotz (Redaktion)
Jürgen Weiss (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/D-1914
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Witte, Günter R.
  • Guntram Lotz (Redaktion)
  • Jürgen Weiss (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 1997-01-01

Other Objects (12)