Geschäftshaus

Warenhaus Wertheim; Berlin, Mitte

Von den Warenhäusern, die Alfred Messel für den Wertheim-Konzern errichtete, blieb in Berlin als einziges Zeugnis das Haus in der Rosenthaler Straße 28-31erhalten. (1) Die Errichtung im Jahr 1903 unter Mitarbeit des Architekten Walter Schilbach ordnet sich zeitlich zwischen den ersten und zweiten Bauabschnitt des Warenhauses Wertheim am Leipziger Platz ein. Die von Messel aus der Konstruktion heraus entwickelte Pfeilerfassade wurde in der Folgezeit zum Vorbild für eine moderne Kaufhaus- und Geschäftshausfassade. Beim Kaufhaus in der Rosenthaler Straße milderte jedoch Messel die klare Vertikalstruktur, "um den Fehler 'der radikalen Abstraktion' zu vermeiden [und] durch Anwendung artistischer Mittel das Werk 'zur Kunst zu erheben'". (2) Ähnlich verfährt er beim dritten Bauabschnitt des Wertheim-Kaufhauses am Leipziger Platz.° Die Pfeilerfassaden des Kaufhauses an der Rosenthaler Straße erhielten einen "Behang", kunstvoll detailliert, "mit plastischem Schmuckwerk überzogen und durch das lebendige Spiel der Schatten und Lichter, der Flächen und Tiefen ihrer materiellen Schwere beraubt, wie spitzenhaftes spätgotisches Maßwerk". (3) Während die ehemals von großen Fensterflächen und profilierten, an gotische Vorbilder erinnernden Pfeilern geprägte Hauptfront (4) und die Architektur der Lichthöfe starken Veränderungen beim Umbau in der Nachkriegszeit unterlagen, ist die Nebenfront an der Sophienstraße nahezu unverändert erhalten. ° ________________° (1) Vgl. o.V., (Warenhaus Rosenthaler Strasse 28-31 in Berlin), in: Berliner Architekturwelt 7 (1905), S. 5-11; o.V., Kaufhaus A. Wertheim in Berlin, Rosenthaler Strasse Ecke Sophienstrasse, in: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk 17 (1904), S. 89-90; BusB VII, Bd. A, S. 11-17 und S. 79.° (2) Behrendt 1911, S. 70.° (3) Behrendt 1911, S. 71f.° (4) Der bildhauerische Fassadenschmuck aus Dorlaer Kalkstein stammte von Ernst Westphal.

Urheber*in: Alfred Messel; Walter Schilbach; Ernst Westpfahl / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rosenthaler Straße 31 / Sophienstraße 12 & 13 & 14 & 15, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Messel, Alfred
Ausführung: Schilbach, Walter
Ausführung: Westpfahl, Ernst
(wann)
1903

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus

Beteiligte

  • Entwurf: Messel, Alfred
  • Ausführung: Schilbach, Walter
  • Ausführung: Westpfahl, Ernst

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)