Nachlässe
Arbeitsmaterialien zu sozialen Fragen der Ernährung und des Alltags, der Gesundheit, der Renten und des Alterns
Enthält:
Sozialpolitik und Rehabilitation in der DDR; zur Befriedigung des Ernährungsbedürfnisses - Stand und Entwicklung bis zum Jahre 2000; die Entwicklung der Bevölkerung im Rentenalter und Aufgaben der Gesellschaft zur materiellen und finanziellen Sicherstellung der Bevölkerung im Rentenalter; Entwicklung der Bevölkerung im Rentenalter in der DDR nach Zahl, Geschlecht und Altersstruktur; Gedanken zur planmäßigen Entwicklung von Rentenleistungen in den Jahren 1980-1990; Newsletter Nr.16/79 zum Thema: "Der alte Mensch und das Betreuungssystem; Ausarbeitung zu verschiedenen Aspekten der Renten und der Rentenentwicklung; Sozialgemeinschaft und soziale Lage von Altersrentnern; Tagung "Graues Europa. Sozialarbeit und Altenhilfe im europäischen Vergleich; Bericht der Arbeitsgruppe "Altern und gesellschaftliche Entwicklung" der AdW zu Berlin, April 1990 - Dez. 1991; Poster des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der AdW zu Berlin bzw. der multidisziplinären Berliner Altersstudie (BASE) der Arbeitsgruppe "Altern und gesellschaftliche Entwicklung", zu "Bewältigungsmuster im hohen und sehr hohen Alter", "Intergenerationale Beziehungen im hohen Alter" und "Formen der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben im Alter zwischen 70 und 130 Jahren
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4619/121
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Winkler, Gunnar >> Nachlass Gunnar Winkler >> Berufliche und wissenschaftliche Tätigkeit >> Materialsammlung
- Bestand
-
BArch NY 4619 Winkler, Gunnar
- Provenienz
-
Winkler, Gunnar, 1931-
- Laufzeit
-
1978-1979, 1990-1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Winkler, Gunnar, 1931-
Entstanden
- 1978-1979, 1990-1992