Archivale
Entwurf von Erich Mendelsohn über die Bebauung des Georgenkirchplatzes
Darin: Fluchtlinienplan zur Abänderung von Straßen- und Baufluchtlinien für den Alexanderplatz, einen Teil der Dircksenstraße, Grunerstraße, Alexanderstraße, Landsberger Straße, Neue Königsstraße und den Georgenkirchplatz, bearbeitet von der Deputation für das Siedlungs- und Wohnungswesen und dem Zentralvermessungsamt, Berlin 22. - 28. November 1928.- Grundrisse, Schnitte, Schutzwände und Gebäudelasten vom Fundamentblock Georgenkirche, Erich Mendelsohn, Berlin 26. Januar 1931.- 13 Fotos über die Bebauung am Georgenkirchplatz, Fotowerkstatt der Berliner Nordsüdbahn-Aktiengesellschaft, 06. September 1928 - 30. Oktober 1931.
Enthält: Erläuterung, Finanzierung und Rentabilität eines nach den anliegenden Entwürfen von Peter Behrens geplanten Neubaus am Alexanderplatz (Hahnblock).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 260 Nr. 205
- Kontext
-
A Rep. 260 Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) >> 07. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
- Bestand
-
A Rep. 260 Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG)
- Indexbegriff Person
-
Behrens, Peter
Mendelsohn, Erich
- Indexbegriff Ort
-
Alexanderplatz (Mitte)
Alexanderstraße (Mitte)
Dircksenstraße (Mitte)
Georgenkirchplatz (Mitte)
Grunerstraße (Mitte)
Landsberger Straße (Mitte)
Neue Königstraße (Friedrichshain, Mitte)
- Laufzeit
-
1928 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928 - 1933