Sachakte

Osterfeld, Kirchspiel im Vest Recklinghausen: Zehnten ebd. (und im Kirchspiel Bottrop)

Enthaeltvermerke: Enthält: Güter: Essenbroech, gen. Randenbergh - uf dem Wynne (upgen Venne). Kirchspiel Borbeck im Stift Essen: Flur Heilige Wiese. Kirchspiel Mülheim/ Ruhr in der Herrschaft Broich: Stenkens Gut (dieses Gut ab 17. Jahrhundert gen.). (Bl. 89 ff.). 1393: Adolph van Winckelhusen (belehnt) von Graf Adolff v. Cleve mit "dat Randenberg, die hilligen wysche up den Crayenbrinck in dem Kerspell van Oestervelde und van Borbecke" - Item "die kleinen benden", die Roger van der Dornenburg hatte. (f. 73, 87). 1450: Adolph van Winckelhousen belehnt mit dem Zehnten zu Oistervelde, mit einem Gütchen thom Randenberge im Vest Recklinghausen, und mit der "heiligen Wyschen" im Stift Essen, Kirchspiel Borbeck (f. 73, 87). 1452: Herm. van Winckelhusen (f. 87). 1547: Herm. van Winckelhusen (f. 49). Ca. 1600: Verzeichnis der Zehntpflichtigen im Kirchspiel Osterfeld (f. 59).

Archivaliensignatur
AA 0055, 172

Kontext
Kleve, Lehen, Spezialia (AA 0055) >> 1. Specialia
Bestand
AA 0055 Kleve, Lehen, Spezialia (AA 0055)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1393-1700

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1393-1700

Ähnliche Objekte (12)