Archivale
Großbeuchow
Enthält: 1 und 1a. Dienstablösung, Regulierung und Gemeinheitsteilung zu Großbeuchow, 1829 - 1830. - 2 und 2a. Die Ablösungder Hilfsdienste der 13 Kossäten zu Großbeuchow, 1840. - 3 und 3a. Die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, Ablösung von Diensten, Natural- und Geldabgaben und die Gemeinheitsteilung der Feldmark Lichtenau für das Rittergut Großbeuchow beider Anteile, 1842. - 4 und 4a. Die Ablösung der Hilfsdienst-Rente der Kossät Müllerschen Eheleute auf Nr. 20 zu Großbeuchow kurmärkischen Anteils, 1845. - 5, 5a, 6 und 6a. Die Ablösung aller Reallasten des Viethschen Mühlengrundstücks zu Großbeuchow und Nachtrag, 1851 - 1852. - 7 und 7a. Die Ablösung der an den Besitzer des Ritterguts Großbeuchow kurmärkischen Anteils zu leistenden Reallasten der Grundbesitzer von den Gütern Nr. 8, 18, 15 und 26 zu Großbeuchow, 1852. - 8 und 8a. Die Ablösung der an den Besitzer der Fideikommiss-Erbherrschaft Lübbenau zu leistenden Reallasten einiger Grundbesitzer zu Großbeuchow, 1852. - 9 und 9a. Die Ablösung der an den Besitzer der Fideikommiss-Erbherrschaft Lübbenau und respektive (resp.) an den Besitzer des Ritterguts Großbeuchow kurmärkischen Anteils zu leistenden Reallasten einiger Grundbesitzer zu Großbeuchow, 1852. - 10 und 10a. Die Aufhebung der noch bestehenden Gemeinheiten zu Großbeuchow und Nachtrag, 1856 - 1857.
- Archivaliensignatur
-
37 Lübbenau 2292
- Kontext
-
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Akten >> Patrimonialherrschaft >> Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse >> Separation, Dienstregulierung und Abgabenablösung >> Rezesse (Gemeinden A-Z)
- Bestand
-
37 Lübbenau (1554513) Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau
- Laufzeit
-
1829-1857
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:34 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829-1857