Akten
Einzelne Ablösungen im Amt Radeberg
Enthält u. a.: Ablösung der Mühle in Kleindittmannsdorf durch den Mühlenbesitzer Christian Gottlieb Büttner.- Ablösungsverhandlungen des Besitzers des Rittergutes Ohorn Franz Guido Hempel mit mehreren Grundstücksbesitzern in Ohorn.- Ablösung von sogenannten Gartenzinsen durch Friedrich Fritzsche und andere aus Lotzdorf.- Ablösungsverhandlungen des Besitzers des Lehnrichtergutes in Kleindittmannsdorf Johann Gottlieb Lau.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10064 Amt Radeberg, Nr. 0416 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Gedruckte Anweisung zum Anzeigebericht an das Königliche Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts über die Ablösungen in Großröhrsdorf und Radeberg.
Registratursignatur: Cap. VI, Loc. 1, No. 43
- Kontext
-
10064 Amt Radeberg >> 01. Amt Radeberg bis 1831, Justizamt Radeberg 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.03. Fronen, Steuern und Abgaben >> 01.02.03.03. Ablösung von Fronen, Zinsen, Nutzungsrechten
- Bestand
-
10064 Amt Radeberg
- Provenienz
-
Justizamt Radeberg
- Laufzeit
-
1849 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Justizamt Radeberg
Entstanden
- 1849 - 1857