Arbeitspapier
Evaluierung des objektorientierten Datenbankmanagementsystems ObjectStore
Traditionelle Datenbanksysteme bewältigen die heutigen hohen Anforderungen in CAD/CAM, CASE, datenintensiven KI-Anwendungen oder Bild- und Sprachverarbeitung oft nur in unzureichendem Maße. Zu den wesentlichen Nachteilen dieser Systeme zählen die unnatürliche Modellierung komplexer Sachverhalte, das Fehlen der Möglichkeit zur Definition von Datentypen und zur Verhaltensdefinition sowie die Kluft zwischen Programmiersprache und Datenbankanfragesprache impedance mismatch. Ein vielversprechender Ansatz zur Lösung dieser Probleme ist das objektorientierte (OO) Paradigma. Realweltobjekte können mit diesem Ansatz natürlicher und i.d.R. auch effizient modelliert werden. Durch die Konzentration auf Objekte als eigenständige und abgeschlossene Einheiten wird zudem die Wiederverwendbarkeit von Software unterstützt. Objektorientierte Datenbankmanagementsysteme (OODBMS) haben in diesem Zusammenhang die Aufgabe der persistenten Verwaltung von Objekten. Der vorliegende Bericht untersucht die Leistungsfähigkeit des kommerziellen OODBMS ObjectStore in der Version 3.0 und zwar auf Basis des DML Interfaces. Ausgangspunkt dafür sind zwei Diplomarbeiten, die am Lehrstuhl für Praktische Informatik am Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Herbst 1994 durchgeführt wurden. Zunächst wird in Kapitel 2 die Architektur von ObjectStore beschrieben, danach in Kapitel 3 das Datenmodell untersucht. Kapitel 4 widmet sich dem Datenbank- und Laufzeitsystem von ObjectStore und abschließend werden Bewertungstabellen angeführt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; No. 43
- Classification
-
Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Abu-Alwan, Ihssan
Schlagheck, Bernhard
Unland, R.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
- (where)
-
Münster
- (when)
-
1995
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Abu-Alwan, Ihssan
- Schlagheck, Bernhard
- Unland, R.
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
Time of origin
- 1995