Akten

Volksschulwesen im Allgemeinen

Enthält: u. a.
··Statistiken zu Schülerzahlen und Lehrpersonal in den Volksschulen der Bürgermeisterei
·Problem überfüllter Schulen
·Einführung moderner Lehrmittel wie Rundfunk und Diaprojektor in den Unterricht bzw. Nutzung externer Dienstleister wie der Deutschen Lichtbild- und Filmgemeinschaft an der Saar, Saarbrücken

Archivaliensignatur
D 04. 01.4
Umfang
2,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
Bestand
D 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung

Indexbegriff Sache
Schule
Volksschule
Pädagogik
Erziehung
Bildung
Volksaufklärung
Volksschule Fraulautern
Unterricht
Volksschule Roden
Deutsche Lichtbild- und Filmgemeinschaft an der Saar e. V., Saarbrücken
Volksschule Hülzweiler
Lehrmittel
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Indexbegriff Person
Grimm , Kreisschulinspektor
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Landrat Landkreis Saarlouis
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Helfferich, André (Johann Andreas) (1890-1905), Jurist, Landrat Landkreis Saarlouis
Indexbegriff Ort
Fraulautern
Roden
Saarlouis
Berlin
Trier
Volksschule Fraulautern
Volksschule Roden
Hülzweiler

Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Laufzeit
1899-1935

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936

Entstanden

  • 1899-1935

Ähnliche Objekte (12)