Landkarte
Insula Helgolandia.
kein Maßstab ohne Kt-Netz Die Karte zeigt die Insel Helgoland.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
I 100
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 28,4 cm; Breite: 29,4 cm Bildmaß: Höhe: 27 cm; Breite: 28 cm
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie (Ausdruck einer Fotografie)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. l. im Bild Was: Insula Helgolandia.
- Klassifikation
-
Landkarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Ikonographie: Insel
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Entstanden
- 18. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)
![3 Rundkarten von den Faöer, Friesischen und Shetland-Inseln, Kupferdruck, 1613 : Farre insulae ; Frißlant insula ; Schetlant insulae / [Christof Vogel sculpsit?]. - 3 Karten auf einer Seite : Kupferdruck ; Durchmesser je Karte 3 cm. - Tafel nach Seite 124 aus: Megiser, Hieronymus: Septentrio Novantiquus, Oder Die newe Nortwelt. Das ist: Gründliche und warhaffte Beschreibung aller der Mitternächtigen und Nortwerts gelegenen Landen und Insulen, so unsern Vorfahren und den alten Weltbeschreibern gäntzlich unbekandt gewesen / Zuvor in Teutscher Sprach nie aussgangen, sondern an jetzo erst alles aus vielen unterschiedenen Schrifften und Büchern ... zusammen verfasset, verdeutschet, mit artigen darzu gehörigen Figuren und Landtafeln gezieret, und in Druck verfertiget, durch Hieronymum Megiserum. Leipzig: Grosse d. J., 1613. Dresden: SLUB Hist.Dan.1159,misc.1](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/31868880-580a-4278-ae55-d4aa279e2971/full/!306,450/0/default.jpg)