Akten

5/15 Nr. 163 (109'f.): 1596 März 6

Enthält: Verkäufer: Prof. hebraicae linguae Georg Weiganmair und Antonius Schweickhardt [Schweickhard], geistlicher Verwalter zu Tübingen, beide als Pfleger der Kinder des verst. Prof. hebraicae linguae Mag. Johann Bartenbach; Käufer: Jonas Goß, Hühnervogt zu Tübingen; Kaufobjekt: Behausung; Kaufobjekt (Lage): in der Neckarhalde (zwischen Anton Schwelckhard und Johann Mockel, Pfarrer zu Ofterdingen); Kaufobjekt (Lasten): 1 lb h Zins in das Spital, 3 ß Zins in die geistliche Verwaltung; Kaufpreis: 490 fl; Zahlungsweise: 300 fl bar, der Rest in Jahresraten von 30 fl, jeweils an Georgii

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Liber insinuationis contractuum
Bemerkungen
Vgl. UAT 2/4,437'

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Bestand
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexbegriff Person
Bartenbach, Johannes (um 1550-1579)
Gauß, Jonas (16. Jh.)
Mockhel, Matthäus (um 1570-1637)
Weiganmeier, Georg (1555-1599)
Schweickhardt, Anthonius (gest. 1620)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)