Band
Der Psalter Davids : Mit Sauberti Summarien und gewöhnlichen Biblischen Concordantien
- Weitere Titel
-
Psalmi
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 4° 00028/03
- VD 17
-
39:127699F
- Umfang
-
88 Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupferstichvignette auf dem Titelbl. Vorlageform des Impressums: Schleßwig Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey durch Johan Holwein/ Anno MDCLXIII. Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Schleßwig : Holwein , 1663
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-3e750520-7fb1-45b0-90e3-eaad9be9ffdd-00008945-0019
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.1329, 11:54 MEZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Schleßwig : Holwein , 1663
Ähnliche Objekte (12)
![Biblia. Das ist: Die gantze Schrifft Altes und Newes Testaments Deutsch/ Doct. Martin Luther : Nach dessen letzten und correctesten Edition, so An. Christi 1545. das Jahr vor seinem Tode unter Hertzog Johan Friederich Churf. zu Sachsen außgangen/ sampt deß Sauberti Summarien und Abtheilung der Capitel. Worbey viererley Geographische und andere ... Kupfferstücke ; Auff gnädigste Verordnung ... Fr: Mariae Elisabeth/ Gebornen auß Churf. Stam[m] zu Sachsen/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e55f4f42-4c48-4189-9e21-c624dd7944d0/full/!306,450/0/default.jpg)
Biblia. Das ist: Die gantze Schrifft Altes und Newes Testaments Deutsch/ Doct. Martin Luther : Nach dessen letzten und correctesten Edition, so An. Christi 1545. das Jahr vor seinem Tode unter Hertzog Johan Friederich Churf. zu Sachsen außgangen/ sampt deß Sauberti Summarien und Abtheilung der Capitel. Worbey viererley Geographische und andere ... Kupfferstücke ; Auff gnädigste Verordnung ... Fr: Mariae Elisabeth/ Gebornen auß Churf. Stam[m] zu Sachsen/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ [et]c.

Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen und Persischen Reyse : So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an den Russischen Zaar und König in Persien geschehen ; Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder, durch welche die Reyse gangen, als Liffland, Rußland, Tartarien, Meden und Persien, sampt dero Einwohner Natur, Leben, Sitten, Hauß- Welt- und Geistlichen Stand mit fleiß auffgezeichnet, und mit vielen meist nach dem Leben gestelleten Figuren gezieret, zu befinden
