Schriftgut
Schriftwechsel mit zentralen Dienststellen und Sonderschulen zur schulpolitischen Führung der Hilfsschulen
Enthält u.a.:
Berufsausbildung für Hilfsschüler.- Bauvorhaben Zentrale Hilfsschule Templin.- Bericht über Aufbau, Arbeitsweise sowie Aufgaben und Ziele der Zentralen Berufshilfsschule Berlin.- Entwicklung und Erprobung des neuen Lehrplanwerks für Hilfsschulen.- Perspektivarbeiten der Abt. Sonderschulpädagogik des DPZI vom 10. Aug. 1959.- Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen.- Artikelentwürfe.- Dienstreiseberichte
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/4259
- Alt-/Vorsignatur
-
5392
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise >> Schultypen >> Hilfs- und Sonderschulen
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Laufzeit
-
Juni 1956 - Dez. 1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Entstanden
- Juni 1956 - Dez. 1960