Archivale

Grundsatzdokumente für die Tätigkeit des Arbeitsgebietes Grenzfragen

Enthält: Auszug aus der Durchführungsanordnung des Ministers für Nationale Verteidigung zur Ordnung in den Grenzgebieten und den Territorialgewässern der DDR, 15. Juni 1972. - Grundsätze zur Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Geheimnisschutz bei der Vorbereitung und Realisierung des Investitionsvorhabens „Öffnung des Teltowkanals von Westen her“, 1979. - Regelungen der Staatlichen Plankommission zum gesonderten Ausweis der Aufgabenstellungen und Leistungen für das Grenzgebiet an der Staatsgrenze zur BRD in den VW-Plänen, 1983. - Arbeitsrichtlinie des RdB zur Planung und Durchführung der Maßnahmen der Jahrespläne für die Entwicklung in den Grenzgemeinden, 1988. - Konzeption des MdI zur Herausarbeitung von bewährten Methoden und Formen der massenpolitischen Arbeit im Grenzgebiet, 1989. - Veränderung des Grenzgebietes zu Berlin (West), 13. Nov. 1989. - Arbeitsanweisung zur Verantwortung des Vorsitzenden des RdB und Vorsitzenden der RdK der Grenzkreise zur BRD bei Verhandlungen mit örtlichen BRD-Behörden, Nov. 1989.

Archivaliensignatur
401 RdB Pdm 23751

Kontext
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Inneres >> Innere Angelegenheiten >> Öffentliche Ordnung und Sicherheit >> Sicherung der Staatsgrenze
Bestand
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam

Laufzeit
1972-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1972-1989

Ähnliche Objekte (12)