Fotografie | Schwarzweißfotografie

Millionste Wohnung und erstes Wohngebäude. Berlin, Marzahn, Marchwitzastraße (Eingang Nr. 43 und ?)

Motiv Inhalt: Neubau Plattenbau, u.a. WBS 70 Wohnhaus Grünfläche Eingangssituation Spaltfliesen Pflanzkübel Zwei Gedenktafeln: "Am 2.9. 1977 wurde hier am ersten Wohngebäude im Neubaugebiet Berlin-Marzahn die Richtkrone gesetzt und im Dezember 1977 wurden die Wohnungen von den Mietern bezogen". "Hier erfolgte am 6. Juli 1978 im Beisein des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Genossen Erich Honecker, die Übergabe der 1000 000. Wohnung, die in Durchführung des vom VIII. Parteitag der SED beschlossenen Wohnungsbauprogramms seit 1971 fertiggestellt wurde."
Anzahl Teile/Umfang: 6

Millionste Wohnung und erstes Wohngebäude. Berlin, Marzahn, Marchwitzastraße (Eingang Nr. 43 und ?) | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Berlinische Galerie
Inventory number
BG-AS 1436.005739
Acknowledgment
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt
Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben
(when)
um 1978

Last update
26.09.2024, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; Schwarzweißfotografie

Associated

  • Unbekannt
  • Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben

Time of origin

  • um 1978

Other Objects (12)