Gemälde

Porträt des Franz Xaver Adelmann von Adelmannsfelden (1721-1787), Augsburger Weihbischof und Gmünder Stiftspropst

Gesamtbild im neuen Rahmen | Urheber*in: Strobel, Georg / Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Münsterpfarrhaus, Treppenhaus, Schwäbisch Gmünd
Maße
Höhe x Breite: 89 x 71,7 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Name (Dargestellter) & Datierung: oben rechts — Franciscus Xaverius B. Adelmann ab / Adelmansfelden Episcopus Mactaritensis / Ecclesiae Cathedralis Augustanae Canonicus / Capitularis, et Suffraganeus Collegiatae / Ecclesiae gamundianae Praepositus / Consilii Ecclesiastici Praeses./ 1770.
Heraldische Entität: Wappen: Adelmann von Adelmannsfelden, Franz Xaver (Augsburg, Weihbischof) — oben rechts — 1

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Kunstdenkmäler Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd III, S. 278-279

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schwäbisch Gmünd
(wann)
1770

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1770

Ähnliche Objekte (12)