Urkunden

Gräfin Margreth von Werdenberg, Äbtissin zu Buchau, belehnt Thoma Motz von Sulmingen, Amtmann zu Heggbach, als Lehensträger von Äbtissin und Konvent zu Heggbach mit der Vogtei Mietingen, die von Buchau zu Lehen rührt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 265
Former reference number
Heggbach; No.10; Lade 38;
Litt. AA
(16./17. Jht.)

Notes
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 3091; ZR: 1446. c
Further information
Schaden: fleckig, durchlöchert, eingerissen, geringer Textverlust

Siegler: Die A. mit dem Abteisiegel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. abg.

Vermerke: Bleistiftvermerk auf der Plica: Ins Museum eingebracht.

Context
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Indexbegriff subject
Belehnung
Indexentry person
Motz, Thoma
Weil, Handelsmann
Werdenberg, Margarete von; Äbtissin von Buchau, 1436/37-1496
Indexentry place
Bad Buchau BC; Stift
Heggbach : Maselheim BC
Heggbach : Maselheim BC; Kloster
Mietingen BC
Nürnberg N
Sulmingen : Maselheim BC

Date of creation
1493 März 2 (Sa v. Reminiscere)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1493 März 2 (Sa v. Reminiscere)

Other Objects (12)