Schriftgut

Protokoll Nr. 36/59.- Sitzung am 4. November 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/663 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 684 Beschlussauszüge: DY 30/5334 Tagesordnungspunkte: 1. Vorläufiger Bericht der Delegation des ZK der SED zum Studium der Parteiarbeit der KPdSU - 2. Bericht des Sekretariats des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Sport und Technik über die Arbeit der Gesellschaft für Sport und Technik - 3. Kontrolle der Durchführung des Ministerratsbeschlusses zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung und Entwicklung der Viehwirtschaft - 4. Vorschlag zur Erweiterung der Verbindungen zwischen der KPdSU und der SED Städten/Industriebetrieben - 5. Bau-Investitionen der Partei und der Parteibetriebe für das Jahr 1960 - 6. Zusammenarbeit RSW PRASA Warschau mit ZENTRAG Berlin - 7. Ablösung des Gen. Erwin Fuhlbrügge von der Funktion des Hauptdirektors der VVB Bergbauausrüstungen und Förderanlagen - 8. Bestätigung des Gen. Prof. Dr. Gerhard Bondi zum Rektor der Martin-Luther-Universität Halle - 9. Verlängerung der Studienzeit des Gen. Aspiranten Karl-Heinz Schröder an der Akademie für Bauwesen und Architektur in der UdSSR - 10. Übersiedlung der Genn. Ilse Kalinowa - 11. Übersiedlung griechischer Genossen - 12. Losungen der Abt. Agit.-Prop. zum 42. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 13. Präsident der Olympischen Gesellschaft - 14. Verleihung der Ehrenbürgerrechte an Genossen Abusch - 15. Fernsehsendung "Junge Talente werden gesucht"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60762
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/684
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> November >> Protokoll Nr. 36/59.- Sitzung am 4. November 1959
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)