AV-Materialien

Behördenposse im Allgäu - Bauer "bekommt" Brücke

Ein Landwirt aus Eglofs im Allgäu soll die Kosten für den Abriss einer maroden Brücke übernehmen. Inklusive Folgekosten. Dabei gehört ihm die Brücke gar nicht.
Flusslandschaft der Arge mit Stromschnellen. Im Hintergrund leuchten die bunten Herbstblätter.
Die 115 Jahre alte Brücke in Eglofstal zwischen Baden-Württemberg und Bayern ist marode. Sollte die Argen wieder Hochwasser führen wie 1999 und 2005, rechnen die Behörden mit Schäden von bis zu sechs Millionen Euro. Und die soll Bauer Stephan Prinz zahlen. Er sei nach umfangreichen Recherchen der mutmaßliche Besitzer der Brücke. Doch davon weiß Prinz nichts. Sein Großvater habe zwar vor rund 60 Jahren Land beiderseits der Brücke gekauft, aber nicht die Brücke selbst: "Weder mein Großvater noch ich haben sie jemals als Besitz gesehen."
Er sei ein "polizeilich geführter Zustandsstörer." Will heißen: Prinz widersetzt sich den Behörden. Doch bei den Brückenkosten geht es um seine Existenz: "Muss ich zahlen, gehen mein Hof und meine Familie unter."

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160171/105
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexentry person
Prinz, Stephan; Landwirt
Sauter, Roland; Bürgermeister
Steger, Iris; Leiterin Bau- und Umweltamt
Indexentry place
Eglofs : Argenbühl RV

Date of creation
24. November 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 24. November 2016

Other Objects (12)