Druckgraphik

Mars hält die Fahne des Brandenburgischen Hauses während er sich auf Kriegsrüstungen lehnt

Urheber*in: Heynatz, Johann Friedrich; Birnstiel, Friedrich Wilhelm; Decker d.Ä., Georg Jakob; Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JWMeil AB 3.130
Measurements
Höhe: 77 mm (Platte)
Breite: 137 mm
Höhe: 96 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
beschrieben in: Dorn 1928, S. 95, 172
Teil von: Vignetten zur Geschichte der Churmark Brandenburg von Buchholz, J.W. Meil, 4 Bll., Dorn 170-173

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Allegorie
Bogen
Fahnenträger
Köcher
Krieg
Krieger
Mann
Mars
Pfeil
Rüstung
Schwert
Szepter
Titelblatt
Schild
Sieg
Personifikation
Stab
Militär
Fahne
Brandenburg
Schlachtfeld
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Mars als Schutzgottheit - Anbetung, Verehrung, Kult, verehrt von ...

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1765-1775
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Süssmilch, Johann Peter (Verfasser des Textes (Kontext))
Buchholtz, Samuel (1717-1774) (Verfasser des Textes (Kontext))

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1765-1775

Other Objects (12)