Zeichnung

Festa vulgarmente della l'Infiorata nel Ottavario del corpus Domini in Genzano

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5691
Weitere Nummer(n)
5691 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 574 x 868 mm
Material/Technik
Feder in Grau und Braun sowie Aquarell, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf schwerem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert, datiert und bezeichnet in der Darstellung mittig auf der Einfassungsmauer des Brunnens (mit der Feder in Grau): AR / Romae / 1821.; bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Braun): Festa vulgarmente detta l'Infiorata / nel Ottavario del corpus Domini in Genzano.

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Christi Himmelfahrt
Iconclass-Notation: Prozessionen in der christlichen Religion
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue
Iconclass-Notation: Baldachin
Iconclass-Notation: Organisation, Amtsträger und Würdenträger in der römisch-katholischen Kirche; der Klerus im allgemeinen
Iconclass-Notation: Genzano di Roma
Genre (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Bezug (wo)
Genzano di Roma

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1821
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1864 als Schenkung aus dem Nachlass von Johann Friedrich Böhmer

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)