Archivale
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit dem Landschreiber Rehm zu Rötteln.
Enthält u.a.:
1704 Zerstörung der Gebäude bei Friedlingen.
1705 Französische Contribution, Streifzüge, Zustände in Rötteln, Behandlung der Magnetnadel.
1706 Allgemeine Kriegsnachrichten, Frohnden, Wildfrevel, Streit zwischen Basel und Bern, Schriften über Festungswesen, Erfindung der sogenannten binarischen Methode durch Leibniz.
1707 Französische Contribution, Neufchâteler [Neuenburg] Erbfolge, schweizerische Contrebande u.a.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 6026
- Alt-/Vorsignatur
-
BD 09. Nr. 189
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
- Laufzeit
-
1704-1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1704-1707