Baudenkmal
Niddertalbahn (II); Bad Vilbel, Eisenbahn, Nidda (n.fl.Gew.II), In der Rosenhelle, Höllhecke, Bachwiesenstraße, Am Höllenberge
Streckenöffnung: 01.06.1907 Streckenlänge: 14,49 km Bauherr/Betreiber: Preußische Staatseisenbahnen Streckennummer (DB): 3745 Bahnstrecke: Als letzte Querbahn im Streckennetz der Wetterau 1903 zur Verbindung der „Main-Weser-Bahn“ mit der Strecke Hanau-Friedberg ostwärts entlang Nidda und Nidder begonnen – unter Verkürzung der Flussschleifen in großzügigen Kurven und mittels Damm leicht über deren Uferwiesen erhöht; eingleisig in der Funktion einer vorwiegend dem Personalverkehr nach Frankfurt am Main dienenden Nebenbahn, durch deren bis Lauterbach reichende Verlängerung ehemals auch der Vogelsberg zu erreichen war.
- Standort
-
Eisenbahn, Nidda (n.fl.Gew.II), In der Rosenhelle, Höllhecke, Bachwiesenstraße, Am Höllenberge, Bad Vilbel (Gronau), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal