Sachakte
Übergabe der Herrschaft Beilstein von Nassau-Beilstein an Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Errichtung des Schlosses Nassau, 1158 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Teilung zwischen Graf Heinrich und Graf Otto von Nassau, 1344 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Belehnung des Grafen Johann von Nassau mit Emmerichenhain, Marienberg und Neukirch, o. D.
Enthält u.a.: Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau mit Beilstein, 1352 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Testament des Grafen Bernhard von Nassau-Beilstein, o. D. (in Abschrift)
Enthält u.a.: Festschreibung der Hoheitsrechte über Mengerskirchen und Liebenscheid, o. D.
Enthält u.a.: Verzeichnis der Nutzbarkeiten des Kalenberger Zent, o. D.
Enthält u.a.: Genealogische Tafeln des Hauses Nassau, o. D.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, B 223
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.1 Nassau-Beilstein >> 3.2.1.6 Teilung
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
(1158, 1306, 1324, 1341-1344, 1352, 1418, 1505), 1545-1563
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1158, 1306, 1324, 1341-1344, 1352, 1418, 1505), 1545-1563