Zivilprozessakte

Nassau-Beilstein gegen Kurtrier

Enthält: A: nassauische Teilungsurkunde von 1255 (lateinisch)

Enthält: B: Teilungsurkunde der nassau-ottonischen Linie (1303) (lateinisch)

Enthält: C: nassauischer Lehensbrief betr. Herborner Mark und Kalenberger Zent (1306)

Enthält: D: nassauische Lehensübertragung der Herborner Mark und Kalenberger Zent (1324) (lateinisch)

Enthält: G-J: nassauische Teilungsurkunden (1336, 1341, 1344) betr. Herrschaft Beilstein

Enthält: K: kurtrierischer Lehensbrief (1352) betr. Herrschaft Beilstein

Enthält: L: nassauische Teilungsurkunde (zwischen Dillenburg und Beilstein) (1418)

Enthält: o. Nr.: kurtrierischer Lehensbrief (1457) betr. Liebenscheid

Enthält: A-C: nassauische/eppsteinische Lehensauftragung an Kurtrier (1420) betr. Grafschaft Diez sowie kaiserliche Bestätigung

Enthält: D, E: Kaufbrief betr. königsteinischen Teil (als Erbe von Eppstein) der Grafschaft Diez sowie kaiserliche Bestätigung

Archivaliensignatur
1296
Bemerkungen
Streitgegenstand nur annähernd zu ermitteln

Kein Protokoll

Keine Quadrangulierung

Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Auseinandersetzung zwischen den Parteien um die trierische Lehensrührigkeit der Grafschaft Diez und Herrschaft Beilstein (vermutlich im Zuge der verstärkten trierischen Bemühungen um den eppsteinischen Teil der Grafschaft Diez als heimgefallenes Lehen nach Aussterben der Königsteiner 1535) (unvollständig)

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1535

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1535

Ähnliche Objekte (12)