Sachakten
Exerzier- und Schießplätze der Stralsunder Garnison
Der Exerzierplatz vor dem Tribseer Tor, seine Erweiterung und Rückgabe an die Stadt.- Überlassung eines Platzes auf der Tribseer Weide an das Landwehrbataillon als Schieß- und Übungsplatz.- Ankauf eines Exerzier- und Schießplatzes vor dem Kniepertor durch die Garnisionsverwaltung.- Ausbesserung des sogenannten Barthischen Weges (späterer Kanonenweg?) zum Exerzierplatz.- Beschädigungen der Stadtweide durch Exerzieren.- Antrag auf Überlassung einer Anhöhe am Köppenberg als Schießwall.- Nutzung des Neuen Marktes als Exerzierplatz für die Artillerie.- Klage über Flurschäden vor dem Frankentor durch die Artillerie.- Skizze der als Exerzierplatz benutzten Weidestücke vor dem Tribseer Tor.- Aufriß des Exerzierplatzes am Knieper-Retranchement.
- Reference number
-
Stadtarchiv Stralsund, Rep. 33, Nr. 683
- Context
-
Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund >> 05. 01.03.22.05. Fortifikation >> 05.06. 01.03.22.05.06. Gebäude und Plätze >> 05.06.05. 01.03.22.05.06.05. Exerzier-, Reit- und Schießplatz
- Holding
-
01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
- Date of creation
-
1723 - 1919
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1723 - 1919