Altertumskunde | Biographie | Monografie
M. Tullii Ciceronis Viri consularis Historia
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
23:279348B
- Umfang
-
[24] Bl., 397 S., [53] Bl ; 12°
- Ausgabe
-
Non paullo nunc commodior edita / studio Christophori Heidmani eloq. Profess. pub. in Academia Iulia. Cuius ...
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
A Francisco Fabricio Marcodurano, praeclare ex omnigenere scriptorum collecta, & in annos LXIV. scite digesta
VD17 23:279348B
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmaestadi[i] : Lucius , 1620 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:54 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biographie ; Altertumskunde ; Monografie
Beteiligte
- Fabricius, Franz
- Heidmann, Christoph
- Weihe, Eberhardus a
- Utenhovius, Carolus
- Cicero, Marcus Tullius
Entstanden
- Helmaestadi[i] : Lucius , 1620 -