Archivale

Rathaus, Kaisersaal

Beschreibung: Blick auf den Kaiserthron, der einen Baldachin trägt; hinten auf der Wand ein Doppeladler mit einem Schwert u. einem Zepter, über diesem zwei Engel eine Krone halten; an der hinteren Wand sowie seitlich große Fenster; in der oberen Hälfte der Fenster ovale mit Wappen oder Portrait?; unter den Fenstern Bänke; rechts an der Wand ein Kamin; in der Mitte des Saals ein Tisch; im Zimmer einige Staffagefiguren, u.a. ein Mönch; unter dem Stich die Betitelung: "Der alte Luthersaal in Worms"

Reference number
Stadtarchiv Worms, 217, 1379
Former reference number
Kasten 4 Nr. 21
Dimensions
Größe/Bild: 18,5 x 11,8 cm; Größe/Blatt: 19,9 x 29,5 cm
Notes
Bemerkungen: Abgebildet ist der 1689 zerstörte reichsstädtische Rathaussaal mit auf die Symbole der Reichsstadt bezogenen Darstellungen (Vorlage: Hamman-Zeichnung von 1690) - die hier vorgenommene Bezugnahme auf Martin Luther ist abwegig, da das Verhör von 1521 im Bischofshof stattfand und nicht im Rathaus
Further information
Graphische Sammlung: unbekannt

Edition / Literaturhinweise: "Die Gartenlaube", 1861, S. 669

Erhaltung: Stockflecken

Originaltitel: "Der alte Luthersaal in Worms"

Technik: Holzstich

Context
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.1 Rathaus
Holding
217 - Graphische Sammlung

Date of creation
1861

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1861

Other Objects (12)