Modelleisenbahn-Zug

Württembergischer Güterzug Märklin 2857

Märklin 2857 Zugpackung: "Württembergischer Zug. Güterzug der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen. Einmalige Sonderserie zum 125jährigen Märklin-Jubiläum" 1984 Der Zug stellt einen kurzen Güterzug in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg dar. Lok und Waggons sind werksseitig gealtert, d.h. im oberen Bereich mit duklem Farbnebel wurde Betriebsverschmutzung dargestellt. Tender-Dampflok Gattung T5 Betriebs-Nr. 1205 Tender-Dampflok mit 3 Kuppelachsen, je 1 Vor- und Nachlauf-Achse, Bauart 1´C 1´ h2 Kessel, Wasserkästen und Führerhaus grün mit schwarz-goldener Beschriftung, Rauchkammer und Dach schwarz, Räder und Fahrgestell rot. Antrieb im Führerhaus, 3 Achsen angetrieben. Gehäuse der Lok aus Kunststoff. Je 2 beleuchtete Stirnlampen beidseitig. Radkränze und Gestänge vernickeltes Metall. Beidseitig Standard-Bügelkupplungen. Wagen: Gedeckter Kühl-Güterwagen "Württember 600088" Beschriftet "Märklin" im Stil um 1895. Wagenkasten orange, Dach dunkelgrau mit doppeltem Dachblech. Fahrgestell schwarz mit weißer Beschriftung. Bierkühlwagen mit Bremserhaus "Württemberg 600085" der Vereinigten Brauereien Stuttgart Tübingen". Wagenkasten weiß mit bunter Beschriftung, Dach dunkelgrau mit doppeltem Dachblech, Fahrgestell schwarz mit durchgehenden Trittbrettern. Kesselwagen "Württemberg 502288" der Fa. "2Zeller & Gmelin, Mineralöl-Raffinerie, Eislingen an der Fils". Kessel grau mit bunter Beschriftung, Bremserhaus braun. Fahrgestell schwarz mit weißer Beschriftung. Bierkühlwagen Betr. Nr. 600527 "Staufen Bräu" der "Brauerei zum Rad, J.Rau, Göppingen". Hölzerner Wagenkasten blau mit bunter Beschriftung, hochstehendes Bremserhaus, Dach dunkelgrau mit doppeltem Dachblech. Kesselwagen "Württemberg 502208" der Fa. "Wilhelm Burk AG, Stuttgart Korntal". Kessel grausilber, Bremserhaus rotbraun, Fahrgestell schwarz mit weißer Beschriftung. Alle Waggons mit Speichenrädern. Standard-Bügelkupplungen. Original-Verpackung aus Karton mit Kunststoff-Einsatz. 2-Leiter Gleichstrom-System analog. Epoche 1 (Länderbahn-Zeit 1835 - 1920)

....... | Digitalisierung: Martin Möbus

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Modelleisenbahn
Modellbau
Inventarnummer
MM 0247-2020
Maße
Länge: 700 mm, Höhe: 54 mm, Breite: 37 mm
Material/Technik
Kunststoff, Metall, Karton / Großserienfabrikation

Bezug (was)
Kesselwagen
Güterzug
Kühlwagen
Tenderlok
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Göppingen
(wann)
1984
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modelleisenbahn-Zug

Beteiligte

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)