Gartengerät

Pfropf- und Weinmesser / Pfropfzeug bestehend aus neun Teilen

Rechtewahrnehmung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
X 0555.01
Maße
Gesamtlänge 34,9 cm Klingenlänge 19,9 cm Klingenbreite/Breite 7,2 cm Gewicht 334 g
Material/Technik
Klinge Eisen blank, teils vergoldet, graviert, in der Tiefe geschwärzt, Schneide gekröpft; Marke Kupfer tauschiert; Griff Bein, Elfenbein (?), teils gefärbt, Messing, Holz (Eiche), Vernietknäufchen Eisen, Rosette Silber getrieben.

Bezug (was)
Bandelwerk
Baum
Bildnis
Blüte
Deutschland
Frankreich
Gartenbesteck
Herme
Hirsch
Hirschjagd
Hund
Kunstkammer
Maske
Medaillon
Messer
Posaune
Putto
Rosette
Werkzeug
Ziegenbock

Ereignis
Herstellung
(wo)
Federal Republic of Germany
Republic of France
(wann)
Frankreich (?) oder deutsch im französischem Stil. Um 1575.

Rechteinformation
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gartengerät

Entstanden

  • Frankreich (?) oder deutsch im französischem Stil. Um 1575.

Ähnliche Objekte (12)