Urkunde
Obligation über 1000 Reichstaler, davon 800 zu 53 Albus 4 Heller kölnisch und 200 Reichstaler in brabantischen Schillinge, jedoch zu 80 Albus, den brabantischen Schilling auf 2 Albus kölnisch gerechnet aus dem Nachlass des verstorbenen Pfarrers Johann zu Boslar. Die Ausstellerin Gertrud Floeren, ehrwürdige Mutter des Klosters setzt als Unterpfand das freie alodiale Gut zu Körrenzig (Correntzig), der Gebrüder Scherenus. Die Zinsen sollen jährlich 5 % betragen. - Gertrud Floeren drückt das Konventspetschaft auf, Christian Wagener, Pfarrer und Beichtvater des Klosters, sein Petschaft, und der Notar W. Scharffhausen, sein Petschaft. - Alle unterschreiben eigenhändig.
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Vermerk: ”diese obligation ist quittiert und abgelegt 24. Juni 1730“
- Material
-
Papier
- Context
-
Linnich, St. Johannes im Jordan, Akten (AA 0381) >> 1. Akten
- Holding
-
AA 0381 Linnich, St. Johannes im Jordan, Akten (AA 0381)
- Date of creation
-
1705 Februar 21
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1705 Februar 21