Akten

Eingemeindungen; Lustnau

Enthält u.a.:
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.07.1929 betr. gemeinsamer Ortsbauplan mit Lustnau
- Verhandlungsprotokoll von Oberbürgermeister Scheef mit Schultheiss Rath Lustnau über den gemeinsamen Ortsbauplan Tübingen-Lustnau vom 17.07.1929
- Karte von Tübingen M 1:25000 Städt. Tiefbauamt, Februar 1934
- Schr. von Oberbürgermeister Scheef vom 08.06.1933 betr. weitere Erwägungen zur Frage des Zusammenschlusses Tübingens mit Lustnau und Derendingen im Wege der Eingemeindung dieser beider Gemeinden nach Tübingen
- Schr. an das Württembergische Innenministerium Stuttgart vom 05.07.1933 betr. Antrag der Stadtgemeinde Tübingen auf Eingemeindung der Gemeinden Derendingen und Lustnau nach Tübingen
- Gemeinderatsprotokoll vom 24.07.1933 betr. Eingemeindungsfragen
- Auszug aus dem Protokoll des Bezirksrats vom 23.09.1933 betr. Eingemeindung von Derendingen und Lustnau nach Tübingen
- Stellungnahme der Universität zu Eingemeindungsfragen aus 1933
- Auszug aus dem Protokoll des Bezirksrats vom 15.01.1934 betr. Eingemeindung von Derendingen nach Tübingen
- Gemeinderatsprotokoll vom 15.01.1934; Bericht über den Stand der Eingemeindungsfrage
- Tübinger Chronik vom 24.03.1934; Lustnau und Derendingen nach Tübingen eingemeindet
- Eingemeindungsvertrag mit Derendingen vom 22.03.1934, Abschrift
- Eingemeindungsvertrag mit Lustnau vom 23.03.1934, Abschriften
- Vereinbarung zwischen dem Kreisverband - früher Amtskörperschaft - Tübingen und der Stadtgemeinde Tübingen aus Anlaß der Eingemeindung beider Gemeinden Lustnau und Derendingen vom 26.03.1934
- Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 27.03.1934 betr. Eingemeindung von Lustnau und Waldhausen nach Tübingen
- Tübinger Chronik vom 07.04.1934; Die letzten Gemeinderatssitzungen in Lustnau
- Gemeinderatsprotokoll vom 16.04.1934 betr. organisatorische Maßnahmen
- Schr. der Ministerialabteillung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung vom 24.04.1934 betr. Vereinigung der Gemeinden Derendingen und Lustnau und des Ortsteils Waldhausen, Gemeinde Bebenhausen mit der Stadtgemeinde Tübingen
- Gemeinderatsprotokoll vom 14.05.1934 betr. Vereinigung der Gemeinden Derendingen und Lustnau und des Ortsteils Waldhausen, Gemeinde Bebenhausen mit der Stadtgemeinde Tübingen
- Einladung zur festlichen Sitzung im großen Saale des Rathauses anl. der Vereinigung am 04.06.1934
- Gemeinderatsprotokoll vom 28.05.1934; Äußerung zu dem Erlaß der Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung vom 24.04.1934 betr. die Eingemeindungen
- Gemeinderatsprotokoll vom 28.05.1934 § 536; Ortsbezeichnung der Vororte Lustnau und Derendingen
- Schr. an das Württembergische Innenministerium vom 30.05.1934 betr. Verstaatlichung der Polizei in den Vororten Derendingen und Lustnau
- Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 18.02.1947 betr. Vororte Lustnau und Derendingen
- Gemeindesatzung über die Verwaltung der Stadtteile Lustnau und Derendingen vom 11.10.1948
- Presseberichte zur Eingemeindung aus 1934
- Schwäbisches Tagblatt vom 04.04.1964; Die "Silberne" ist schon vorbei. Die Eingemeindung von Lustnau und Derendingen liegt jetzt 30 Jahre zurück
- Schr. des Hauptamts vom 24.11.1969 betr. Aufhebung der Markungen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Derendingen
- Schr. des Rechtsreferats vom 01.12.1969 betr. Aufhebung der Markungen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Derendingen

Reference number
A 200/4295
Extent
1 Faszikel

Context
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Stadt Tübingen und ihre Verfassung
Holding
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff subject
Eingemeindung Lustnau
Indexentry person
Lustnau, Eingemeindung
Indexentry place
Lustnau, Eingemeindung

Date of creation
1929-1969

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1929-1969

Other Objects (12)