Urkunden

(Ludwig, Markgraf von Brandenburg)

Archivaliensignatur
U 21 II 8, Nr. 36 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
U 21b, Nr. 36, (alt) Nr. 33
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Markgraf Ludwig von Brandenburg bestätigt dem Kloster Neuendorf nach erfolgtem Tode der Konventualin Elisabeth von Osterburg die von dem Ritter von Osterburg (1330) bereits gemachte Schenkung von Einkünften aus dem Dorf Grävenitz (Nr. 29), und mehrere Geld- und Getreidezinsen, in Möllenbeck, Odinhesdorph und der Mühle bei Osterburg, Staats (Statz), Börnitz, Dalem, und entsagt allen Ansprüchen von diesen Gütern gegen Entrichtung von 115 Mark Silber.

Datumszitat: <M. trecentesimo quadragesimo quinto, feria quinta, die Fabiani et Sebastianis martirum beatorum>

Ort: Stendal

Überlieferungsform: Original

Edition/Regest: Riedel A XXII, S. 389-390

Kontext
Kloster Neuendorf
Bestand
U 21 II 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Neuendorf

Laufzeit
1345 Jan. 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1345 Jan. 20

Ähnliche Objekte (12)