Gebetbuch | Monografie | Schulbuch

Avenarius diglōttos; Hoc est, Precationes In Singulos septimanae dies

Avenarius diglōttos; Hoc est, Precationes In Singulos septimanae dies

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Im 736
VD 17
39:154431S
Umfang
[8] Bl., 412 S., [2] Bl ; 8°
Ausgabe
Editio tertia, 970. & pluribus locis, secundum Codicem Biblicum, auctae & correctius evulgatae
Sprache
Latein, Griechisch (bis 1453)
Anmerkungen
vernacula olim & Latina lingua a D. Johanne Avenario conscriptae: iam vero, in gratiam studiosae iuventutis, & ceterorum philellēnōn, metaphrastice in linguam Graecam translatae, studio & opera M. Christophori Dauderstadii ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Dauderstadt, Christoph
Werther, Wolffgangus a
Werther, Theodoricus a
Forberger, Christian
Weidner, Johann Christoph
Erschienen
Naumburg ; Ienae : Forbergerus ; Weidnerus , 1638

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-10961
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-354759
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch ; Schulbuch ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Naumburg ; Ienae : Forbergerus ; Weidnerus , 1638

Ähnliche Objekte (12)