Archivale
Revenuen-Etats fürstlich Thurn und Taxisscher Besitzungen
Enthält: Revenuen-Abscheidung zu Scheer; Ertragsberechnungen über die Taxisschen Besitzungen zu Dürmentingen; Revenuen-Abscheidung der fürstlich Taxisschen Besitzungen Neresheim-Dischingen; Revenuen-Abscheidung der von Törringschen Grafschaft Gutenzell, Laupheim und 1/3 von Achstetten; Revenuen-Abscheidung der freiherrlich von Waldseeschen Patrimonialherrschaft Groß- und Kleinlaupheim; Revenuen-Abscheidung der Herrschaft Schussenried, früher klösterlich, seit 1803 dem Grafen von Sternberg gehörig; Revenuen-Abscheidung der Herrschaft Weißenau, früher klösterlich, seit 1803, 1806 und 1830 württembergisches Staatsgut
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 21 Bü 251
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Zentralorganisationskommission >> 2. Departement der Finanzen >> 2.1 Revenuen und Schuldenabscheidung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 21 Zentralorganisationskommission
- Laufzeit
-
1806-1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1806-1817