Archivale
Gewerbe und Industrie in Heidenheim und Giengen
Enthält: Übersicht über die einzelnen Gewerbe in Heidenheim und Giengen, Meister/ Gehilfen, Kataster summarisch nach Branchen, 1843; Bericht der Oberzollinspektion Ulm über die Gewerbsindustrie in Heidenheim und Umgebung sowie die Errichtung eines Zollamts in Heidenheim, 1832, Kopie; Tabelle: Rohstoffverbrauch, Fabrikate, Absatzgebiete, Arbeiter und -innen der Textilfabriken in Heidenheim und Herbrechtingen sowie der Maschinenfabrik Zimmermann in Anhausen, 1832, Kopie; Abhandlungen des Fabrikanten G[ottlieb] Meebold über Leinwandhandel und Textilindustrie in Heidenheim vom 13. Jahrhundert bis 1830.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1828
- Alt-/Vorsignatur
-
Faszikel IV
22. I. OA Heidenheim 1844
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.22 OA Heidenheim >> 2.22.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Meebold; Gottlieb, Fabrikant in Heidenheim, A
Zimmermann; Fabrikant in Anhausen
- Indexbegriff Ort
-
Anhausen : Bolheim, Herbrechtingen HDH
Giengen an der Brenz HDH
Heidenheim an der Brenz HDH
Herbrechtingen HDH
- Laufzeit
-
1830-1832, 1843
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830-1832, 1843