Urkunde
Philipp Kämmerer v. Dalberg und die Brüder Hans und Friedrich, Söhne des verstorbenen Ritters Wolf v. Dalberg, verkaufen dem Grafen Philipp v. Kat...
- Archivaliensignatur
-
557
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp Kämmerer v. Dalberg und die Brüder Hans und Friedrich, Söhne des verstorbenen Ritters Wolf v. Dalberg, verkaufen dem Grafen Philipp v. Katzenelnbogen-D[armstadt ihr Dorf Schwanheim bei Hausen mit Äckern, Wiesen, Weingärten, Feldern, Wäldern, Büschen, Zwingen, Bännen, Marken, Freveln, Besthäuptern, Gefällen, Rechten, Gerichten, Diensten, Renten, Zinsen, Gülten, Atzungen, Lagern, Brüchen, Bußen, Ge- und Verboten, Gewässern, Weiden, Wildbannen und allen sonstigen Gerechtigkeiten mit Zustimmung des Grafen Simon Wecker zu Bitsch (Graf Simon Wecker v. Zweibrücken, Herr zu Bitsch, erteilt diese Zustimmung in einer besonderen Urkunde unter demselben Datum (ebendort fol. 195v.)) für 1.200 Gulden, leisten darauf Verzicht und weisen die Bewohner des Dorfes an den Grafen Philipp
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 5998; Regest (16. Jh.) Staatsarchiv Marburg, Ziegenhainer Repertorium XIII fol. 195 (hiernach 1855 an Hessen-Darmstadt abgegeben); Nach dem Repertorium verzeichnet bei Wenck, I Urkundenbuch 362
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Bestand
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Laufzeit
-
1478 [vor Dezember 23]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1478 [vor Dezember 23]