Baudenkmal
Ehem. Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau, jetzt Hochschule Geisenheim; Geisenheim, Von-Lade-Straße 2
Mehrere Institutsgebäude entstanden nach 1900 im ehemaligen Obstmuttergarten, u. a. das Institut für Pflanzenkrankheiten, erbaut 1907/08, erweitert 1939 (Hörsaalanbau), sowie das Wohnhaus des Inspektors. Die relativ schlicht gehaltenen Putzbauten zeigen mit hohen Schieferwalmdächern und verschieferten Flächen Elemente des Heimatstils und integrierten sich damit in die Umgebung, die inzwischen durch moderne Neubauten dominiert wird.Die Gebäude wurden in den 2010er Jahren saniert, der westliche Gebäudeteil abgebrochen und das Hörsaalgebäude nach Westen um eine Fluchttreppe erweitert.
- Standort
-
Von-Lade-Straße 2, Geisenheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal