Monografie
Antiquitäten, Keramik, Metallarbeiten, Möbel und Einrichtungsgegenstände, alte Gemälde und Skulpturen : aus deutschem Adelsbesitz, aus dem Besitz eines süddeutschen Sammlers, aus Nachlass L. Zuckermandel Berlin u. a. B. ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing: Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Juni
Handexemplar der Galerie Helbing [→https://d-nb.info/gnd/1050327-4], enthält: * Ersteigerungsaufträge * Namen der Einliefernden * Limitpreise
Working copy Galerie Helbing [→https://d-nb.info/gnd/1050327-4], includes: * written bids * names of consignors * reserve prices
- Location
-
Bibliothek des Kunsthauses Zürich
- Extent
-
56 S., 19 Bl., Ill.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Digitalisiert nach dem Exemplar der Bibliothek des Kunsthauses Zürich.
Digitalisiert nach dem Exemplar der Bibliothek des Kunsthauses Zürich.
- Series
-
Versteigerung / Hugo Helbing, München
arthistoricum.net: German Sales
Getty Provenance Index®: Sale Content
Weiteres Exemplar dieses Katalogs (UB Heidelberg)
Weiteres Exemplar dieses Katalogs (ZI München)
Weiteres annotiertes Exemplar dieses Katalogs (BNM München)
Galerie Helbing
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Auktionshaus Hugo Helbing
- Keyword
-
Sammlung
Kunsthandwerk
Sammlung
Malerei
Sammlung
Möbel
Sammlung
Plastik
Sammlung
- Contributor
- Published
-
München : Helbing , 1930
- DOI
-
10.11588/diglit.48854
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-488540
- Last update
-
04.06.2025, 1:51 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- München : Helbing , 1930
Other Objects (12)

Altes Kunstgewerbe, Wandteppiche, alte Gemälde, Skulpturen, Graphik aus deutschem Adelsbesitz u.a.B., alte Kriegs- und Jagdwaffen aus dem Besitz eines norddeutschen Sammlers, aus dem Nachlass Sanitätsrat Dr. Gärtner, Stuttgart : Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Wagmüllerstrasse 15, Mittwoch 26. Februar 1930 und folg. Tage, vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr
