Fotografie

Stauanlage "Letzter Heller"/Werra

Ansicht von Unterwasser auf die Stauanlage "Letzter Heller". Rechts das Kraftwerk, rechts das 2-feldrige Wehr von 1923. Verschluss: Walze mit Aufsatzklappe. Links am Bildrand neben dem Wehr eine 4,50 m breite und 40 m lange Bootsschleuse, ebenfalls von 1923

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB16309
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4170
Bildhöhe: 2982
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 83,91
Strecke bis [km]: 83,91

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Wehr
Schleuse
Kraftwerk
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bootsschleuse
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 5001 - Werra, Hauptstrecke
Hann. Münden
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1936-01

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 01:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1936-01

Ähnliche Objekte (12)