Nachlässe
Korrespondenz (alphabetisch): A-D
Enthält:
Amann, Josef (Bürgermeister i.R. in Heidelberg)
über Gustav Radbruch, die Bundestagswahlen, den Vietnam-Krieg und den westdeutschen Staat und Gesellschaft 1967, die Zukunft der SPD 1969, die Politik in der Bundesrepublik Deutschland (u.a. Jugendproteste)
Böll, Heinrich über das Judentum, 1979
Buttlar, Gerda von (Dichterin; Urenkelin Johann G.
Herders) über von Buttlars Handschrift (Versuch einer graphologischen Analyse), die Gründung der W . O. M. A. N., 6. März 1951, die Friedensfragen und die Kernspaltung, 1. Sept. 1954, über Marx´ Autobiographie 11. Okt. 1965, über Frankels Verdammung von Marx´ Buch "Werdegang", 11. Jan. 1966, über Gerda von Buttler-Below, 18. Nov. 1969
Darmstädter Tagblatt: Biographie von Buttlars, 8. Nov. 1969
Dibelius, Martin und Dira: "How to win Germany?", 1947
Duden, Konrad, über Marx´ "Tagebuch 1929-1933", Apr. 1972, die "Betrachtungen zum deutschen 'Grundvertrag" (Ausarbeitung von Hugo Marx), über das BVG-Urteil zum Grundvertrag, Okt. 1973, die Nahost-Krise im Nov. 1973, die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, über Dr. Andreas von Bülow und die Präsidentschaftswahl in Amerika, die Herausgabe einer Publikation zur Darstellung der Juden in Heidelberg
Schriftwechsel Marx mit Oberbürgermeister Zundel über die Weimarer Republik, Apr. 1977, "Widerstand und Verfolgung in Baden 1933-45", Feb. 1976
Schadt, Dr. Jörg: "Bericht über die Tätigkeit an dem Projekt zur Geschichte der Verfolgung und des Widerstands unter dem
Nationalsozialismus in Heidelberg 1933-1945", März 1977, und über Terrorismus
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1306/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Marx, Hugo >> N 1306 Hugo Marx >> Nachlass Hugo Marx >> Korrespondenz (alphabetisch)
- Bestand
-
BArch N 1306 Marx, Hugo
- Laufzeit
-
1949-1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Marx, Hugo, 1892-1979
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1949-1979