Nachlässe
Korrespondenz (alphabetisch): S - Z
Enthält:
Stroomann, Johannes Wilhelm (Chefarzt im Kurhaus-Sanatorium Bühlerhöhe), 1948-1968,
Stuttgarter Nachrichten, 1958-1959, über den Fall des Studienrates Zind aus Offenburg (wegen nationalsozialistischem Auftreten) und die "Judenschutzgesetzgebung",
Walz, Ernst (Vizepräsident und Senatspräsident beim Württembergisch-Badischen Verwaltungsgerichtshof), 1953-1978, über Verjährungsfristen,
Wissler, Emma, 1956, 1966-1979, über Verwandtschaftsbeziehungen, die Probleme und Leiden während der NS-Zeit, den Nahen Osten, Max Güde (CSU, MdB), die Wirtschaftskrise und Bundestagswahlen,
Zweigert, Konrad (Direktor des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht), 1952-1979, über Beitrage und Arbeiten von Hugo Marx, über Leiden in der NS-Zeit und das Grundvertragsurteil des BVG
Enthält auch:
Hill, Werner: "Zum 25. Todestag von Gustav Radbruch" (Artikel im "Vorwärts"), Nov. 1974,
"China 1974 - Erste Eindrücke eines Rechtsvergleichers" (Text eines Vortrages Zweigerts in Innsbruck vom 7. Mai 1974),
"Was unserer Verfassung fehlt - Anregungen zur Reform des Grundgesetzes" (Manuskript von Zweigert für das 3. Programm des Norddeutschen Rundfunks), Okt. 1974
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1306/6
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Marx, Hugo >> N 1306 Hugo Marx >> Nachlass Hugo Marx >> Korrespondenz (alphabetisch)
- Bestand
-
BArch N 1306 Marx, Hugo
- Laufzeit
-
1948-1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Marx, Hugo, 1892-1979
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1948-1979