Dupondius
Dupondius des Nerva aus Bad Cannstatt
Vorderseite: Kopf des Nerva mit Strahlenkrone nach rechts. Rückseite: Libertas steht nach links, sie hält einen Pileus in der rechten und ein Zepter in der linken Hand. Gefunden beim Straßenbau Römerstraße 21.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 25692
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 10,85 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: IMP NERVA CAES AVG [...] Rückseite: LIBERTAS PVBLICA SC
- Related object and literature
-
H. Mattingly, E. Sydenham, 1926: The Roman Imperial Coinage. Vespasian to Hadrian., London, Nr. 65,87,101
[n/a], 1964: Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Baden-Württemberg., Berlin, S. 273 Nr. 4461.8
- Subject (what)
-
Römische Kaiserzeit
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
96-98 n. Chr.
- Event
-
Auftrag
- (who)
- (where)
-
Römisches Reich
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dupondius
Associated
Time of origin
- 96-98 n. Chr.