Grafik
Jesus-Christ portant la croix
Von rechts nach links ziehender, von zwei Reitern geführter Zug, in dessen Mitte Jesus Christus das Kreuz trägt. Soldaten bewachen ihn, einer zieht ihn an seinem Gürtelstrick. Am Ende des Zuges erscheinen der Apostel Johannes und drei weibliche Heilige, die Maria stützen. Beschriftung: d’ Apres le Tableau de Raphael, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d’Orleans / de la meme grandeur de l’Estampes gravé par Nicolas de Larmessin handschriftl. Zusatz: Francisco Principi - Lavaterus / 6.9.1786 Der Stich zeigt seitenverkehrt das Gemälde von Rafael "Kreuztragung" von 1505, welches für die Predella des Colonna-Altares in der Kirche St. Antonio in Perugia geschaffen wurde und sich heute in der National Gallery London befindet. Der handschriftliche Zusatz verweist darauf, dass diese Grafik am 6.9.1786 von Johann Caspar Lavater an den Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschenkt wurde. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Grafische Sammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventarnummer
-
IV-62
- Maße
-
25,5 x 65,0 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Reproduktionsgrafik
Religiöse Darstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nicolas de Larmessin (IV) (1684-1755)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1729
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1505
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Nicolas de Larmessin (IV) (1684-1755)
- Raffaello Sanzio (1483-1520)
Entstanden
- 1729
- 1505