Sachakte
Aufhebung der älteren Abgaben, insbesondere Radizierung der Holzgülten und deren Aufhebung
Enthält: Generalia (1816-1833)
Enthält: Rezeptur Bleidenstadt Band 1 (1824-1831), Band 2 (1832-1846)
Enthält: Rezeptur Kaub (1817-1849)
Enthält: Rezeptur Diez (1828-1846)
Enthält: Rezeptur Dillenburg Band 1 (1817-1836), Band 2 (1837-1859), App. Protokolle wegen der Kommißholzabgabe (1825)
Enthält: Rezeptur Hachenburg Band 1 (1817-1849), Band 2 (1850-1854)
Enthält: Rezeptur Hadamar (1823-1827)
Enthält: Rezeptur Herborn (1817-1822)
Enthält: Rezeptur Herschbach Band 1 (1817-1822), Band 2 (1825-1825), Band 3 (1826-1832), Band 4 (1833-1835), Band 5 (1835-1839), Band 6 (1839-1867)
Enthält: Rezeptur Höchst (1824-1838)
Enthält: Rezeptur Idstein (1820-1851)
Enthält: Rezeptur Langenschwalbach Band 1 (1817-1832), Band 2 (1833-1858)
Enthält: Rezeptur Kirberg und Limburg (1828/37)
Enthält: Rezeptur Marienberg (1801-1844)
Enthält: Rezeptur Montabaur (1816-1849)
Enthält: Rezeptur Nassau (1819-1837)
Enthält: Rezeptur Oberlahnstein (1817-1842)
Enthält: Rezeptur Runkel (1828-1838)
Enthält: Rezeptur Usingen Band 1 (1817-1833), Band 2 (1834-1848)
Enthält: Aufhebung der Holzbesoldungen im Weilburgischen (1815-1817) (1815 Hofkammer Weilburg, 1816 Generaldomänendirektion)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 212, 8435
- Kontext
-
Herzogtum Nassau: Finanzkollegium >> 17 Forstsachen >> 17.2 Domanial-Forsten >> 17.2.1 Holzgülten - Grundlasten
- Bestand
-
212 Herzogtum Nassau: Finanzkollegium
- Laufzeit
-
1815-1867
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1815-1867