Akten

Korrespondenz mit anderen Bielefelder Kirchengemeinden

Enthält u. a.: Korrespondenz mit der Bielefelder Apostelgemeinde: Aufstellung reformierter Gemeindeglieder im Pfarrbezirk West der Apostelgemeinde Bielefeld 1958-1961; Korrespondenz mit der Behtel-Zionsgemeinde: Erklärungen zur Gemeindezugehörigkeit 1946-1956; Korrespondenz mit der Erlösergemeinde: Umpfarrung betr. Ordinationen der Hilfsprediger Schwarz und Keune, Brodhagen-Aula, Antrag auf Gewährung eines Überbrückungsdarlehens, Einführung Pastor Sprinz, Pastor Sewing, Pastor Schulte und Pastor Schulze 1950-1963; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Hillegossen: Einführung Pfarrer Ketelhut 1959; Korrespondenz mit der Luther-Kirchengemeinde: Vertretung Pfarrer Roloff; Korrespondenz mit der Martini-Gemeinde: Ordination Pastor W. Blank, Errichtung der 3. Pfarrstelle, Einweihung des Stephanus-Hauses, Einführung von Passtor Wellmer, Einweihung der Martini-Kirche; Korrespondenz mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde: Einweihung der Paul-Gerhardt-Kirche 1963; Korrespondenz mit der Paulus-Kirchengemeinde: Stellungnahme des Presbyteriums der ev.-luth. Pauluskirchengemeinde in Bielefeld zu dem Notwort der Synode der EKU 1959 (ein Schreiben betr. Einladung der Lukas-Kirchengemeinde 1963); Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Heepen: Ordination Pastor Mohn 1956; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Ubbedissen: Einführung Pastor Dieterle, Ordination und Aussendung von Missions-Vikar Heering 1963; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Bielefeld-Wellensiek: Umpfarrung, allgemeiner Schriftwechsel 1962-1963; Korrespondenz mit der Bielefelder Matthäus-Kirchengemeinde: Einführung Pastor Hufendiek 1959; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Stieghorst: Ordination Pastor Liebing, allgemeiner Schriftwechsel 1950-1955; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Schildesche: Einführung der Pastöre Ette, Felsch, Lange, Einweihung der Thomaskirche 1948-1965; Korrespondenz mit der Kirchengemeinde Brake: Einführung Pastor Krumme, Ordination Pastor Lienenklaus 1956-1959

Darin: Lebendige Steine gebraucht der Herr der Gemeinde 1958; die Evangelische Martinikirche in Bielefeld, Festschrift zur Einweihung des Kirchenerweiterungsbaus am 14.03.1909

Archivaliensignatur
4.107 Kirchengemeinde Bielefeld - Reformiert, 45
Alt-/Vorsignatur
05-9

Kontext
Kirchengemeinde Bielefeld - Reformiert >> Gemeindeleben >> Übergemeindliche Zusammenarbeit
Bestand
4.107 Kirchengemeinde Bielefeld - Reformiert Kirchengemeinde Bielefeld - Reformiert

Laufzeit
1909 - 1963

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1909 - 1963

Ähnliche Objekte (12)