Kapelle (Raum oder Gebäude)
Burg, Burgkapelle, Pürglitz, Tschechische Republik
Objektgattung: Kapelle (Raum oder Gebäude)
Stil: Spätgotik
- Standort
-
Pürglitz, Tschechische Republik
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Burg
hat Abbildung: Křivoklát, Hrad, Hradní kaple, Lichtbild
hat Abbildung: Křivoklát, Hrad, Hradní kaple, Lichtbild
hat Abbildung: Křivoklát, Hrad, Hradní kaple, Hängender Schlussstein, Lichtbild
hat Abbildung: Křivoklát, Hrad, Hradní kaple, Konsolfiguren, Lichtbild
hat Abbildung: Křivoklát, Hrad, Hradní kaple, Portal, Lichtbild
Literatur: Die Pürglitzer Burgkapelle - Baugeschichte, Nutzung, Künstler. In: Jiří Fajt/Markus Hörsch/Vladislav Razím (Hrsg.): Křivoklát - Pürglitz Jagd – Wald – Herrscherrepräsentation (Studia Jagellonica Lipsiensia 17), S. 63-85; Hörsch, Markus, Fajt, Jiří; Thorbecke (Ostfildern)
Literatur: Encyklopedie architektů, stavitelů, zedníků a kameníků v Čechách; Vlček, Pavel [Hrsg.]; Academia (Praha), S. 546
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 2, K-O; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 166-168
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hans, Baumeister (Bildhauer)
- (wann)
-
um 1480-1522
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1287
- (Beschreibung)
-
Weihe der Vorgängerkapelle
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapelle (Raum oder Gebäude)
Beteiligte
- Hans, Baumeister (Bildhauer)
Entstanden
- um 1480-1522
- 1287