Heim | Wohnheim

Marienheim und Theologisches Konvikt; Berlin, Mitte

Gleichzeitig mit dem Beginn der Planungen für den Neubau der Golgatha-Kirche wurde 1891 das evangelische Konvikt "Marienheim" auf dem benachbarten Grundstück Borsigstraße 5 (1) nach Plänen des Regierungsbaumeisters Otto March errichtet. March trat zusammen mit dem Geheimen Regierungsrat Andreas Graf von Bernsdorff und dem Pastor Johann Burkhardt für den "Verein zur Fürsorge für die weibliche Jugend" auch als Bauherr auf. Der Verein wollte alleinstehenden Mädchen, zum Beispiel Arbeiterinnen oder Verkäuferinnen "behagliche" Unterkunft bieten. Das Haus besaß eine Schlafsaal mit 25 Betten und weitere 85 Betten in kleineren Zimmern, weiterhin eine Küche mit Kochschule und Aufendhaltsräume. Die neogotische Fassade vermittelt zwischen der Mietshausbebauung der Straße und dem wuchtigen, massigen Baukörper der Kirche. Der rote Klinker lockert die glatte Sandsteinfassade des Wohnheims auf und verleiht ihr eine gewisse Leichtigkeit. Ein zweigeschossiger Erker setzt einen Akzent in der Fassadenflucht. Der konfessionelle Charakter des Konvikts wird durch die Engelsfigur in der Bekrönung der Erkerfenster verdeutlicht. Im Innern führt eine an der Unterseite der Läufe ornamentierte Kragstufentreppe in die Obergeschosse. Hier im Treppenhaus finden sich selten erhaltene Buntfenster mit umlaufender Randborte und mittleren Rautenfeldern, eine in den 1880er Jahren aufgekommene Variante der Bleiverglasung.° _____________________° (1) Vgl. o.V.: Das Marienheim in Berlin, Borsigstraße 5, in: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk 5 (1892) 9, S. 44, Taf. 87. BusB 1896, Bd. II, S. 479-81.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Borsigstraße 5, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: March, Otto
Bauherr: Bernsdorff, Andreas Graf von
Bauherr: Burckhardt, Peter
(wann)
1890-1891

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnheim; Heim

Beteiligte

  • Entwurf: March, Otto
  • Bauherr: Bernsdorff, Andreas Graf von
  • Bauherr: Burckhardt, Peter

Entstanden

  • 1890-1891

Ähnliche Objekte (12)